zusammenkommen

zusammenkommen
v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
1. come together; (sich treffen) meet; zwanglos: get together; (sich versammeln) gather; zusammenkommen mit Geschäftsleuten etc.: be in contact with, meet (quite a lot of); so jung kommen wir nie wieder zusammen you’re only young once
2. Geld: be raised; es kommt einiges zusammen there’s quite a bit of money coming in
3. Umstände: combine; es ist alles zusammengekommen everything came together (oder happened at the same time); bei der Reparatur ist einiges zusammengekommen there were quite a lot of things that needed repairing, there were quite a lot of repairs to be done
4. fig. (sich einigen) come to an agreement, agree; irgendwie werden wir schon zusammenkommen we’ll manage to come to an agreement somehow or other
* * *
to meet; to get together; to foregather; to come together
* * *
zu|sạm|men|kom|men
vi sep irreg aux sein
to meet (together), to come together; (Umstände) to combine; (fig = sich einigen) to agree, to come to an agreement; (fig) (= sich ansammeln Schulden etc) to mount up, to accumulate; (Geld bei einer Sammlung) to be collected

er kommt viel mit Menschen zusammen — he meets a lot of people

wir kommen zweimal jährlich zusammen — we meet twice a year, we get together twice a year

heute kommt wieder mal alles zusammen (inf) — it's all happening at once today

* * *
1) (to meet: We usually get together once a week.) get together
2) ((sometimes, especially American, with with) to come together with (a person etc), by arrangement: The committee meets every Monday.) meet
* * *
zu·sam·men|kom·men
vi irreg Hilfsverb: sein
1. (sich treffen) to meet, to come together
mit jdm \zusammenkommen to meet sb
zu einer Besprechung \zusammenkommen to get together for a discussion
2. (sich akkumulieren) to combine
heute kommt wieder alles zusammen! it's another of those days!
wenn Arbeitslosigkeit, familiäre Probleme, allgemeine Labilität \zusammenkommen, gerät jemand leicht auf die schiefe Bahn a combination of unemployment, family troubles and general instability can easily bring sb off the straight and narrow
3. (sich summieren) Schulden to mount up, to accumulate; Spenden to be collected
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) meet

mit jemandem zusammenkommen — meet somebody

2) (zueinanderkommen; auch fig.) get together
3) (gleichzeitig auftreten) occur or happen together
4) (sich summieren) accumulate

da werden schon so an die 50 Leute zusammenkommen — there are sure to be getting on for 50 people there altogether

* * *
zusammenkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
1. come together; (sich treffen) meet; zwanglos: get together; (sich versammeln) gather;
zusammenkommen mit Geschäftsleuten etc: be in contact with, meet (quite a lot of);
so jung kommen wir nie wieder zusammen you’re only young once
2. Geld: be raised;
es kommt einiges zusammen there’s quite a bit of money coming in
3. Umstände: combine;
es ist alles zusammengekommen everything came together (oder happened at the same time);
bei der Reparatur ist einiges zusammengekommen there were quite a lot of things that needed repairing, there were quite a lot of repairs to be done
4. fig (sich einigen) come to an agreement, agree;
irgendwie werden wir schon zusammenkommen we’ll manage to come to an agreement somehow or other
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) meet

mit jemandem zusammenkommen — meet somebody

2) (zueinanderkommen; auch fig.) get together
3) (gleichzeitig auftreten) occur or happen together
4) (sich summieren) accumulate

da werden schon so an die 50 Leute zusammenkommen — there are sure to be getting on for 50 people there altogether

* * *
(alt.Rechtschreibung) v.
to foregather v.
to forgather v.
to get together v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • zusammenkommen — zusammenkommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Zusammenkommen — Zusammenkommen, 1) von zwei Erzgängen sich im Streichen vereinigen od. durchkreuzen; 2) von manchen Thieren sich begatten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zusammenkommen — V. (Aufbaustufe) sich an einem vereinbarten Ort versammeln Synonyme: sich sammeln, sich zusammenfinden, zusammenströmen Beispiele: Wir sind hier zusammengekommen, weil wir ein gemeinsames Ziel haben. An der Unfallstelle sind viele Schaulustige… …   Extremes Deutsch

  • zusammenkommen — (sich) treffen; (sich) versammeln * * * zu|sam|men|kom|men [ts̮u zamənkɔmən], kam zusammen, zusammengekommen <itr.; ist: 1. sich treffen, sich versammeln: im Klub, zu einer Kundgebung zusammenkommen. 2. a) sich gleichzeitig ereignen: eine… …   Universal-Lexikon

  • zusammenkommen — 1. a) sich [an]sammeln, tagen, sich treffen, sich versammeln, sich zusammenfinden, sich zusammensetzen, zusammenströmen, zusammentreffen; (schweiz.): sich besammeln; (geh.): sich scharen; (bildungsspr.): kongregieren; (veraltend): sich ein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zusammenkommen — 1. Da wir zusammengekommen, lasst uns trinken, und wenn wir angetrunken, lasst uns tanzen. 2. Frembd kommen wir zusammen, in Zanck leben wir, in Freuden scheiden wir. – Pistor., VIII, 81. Zur Schilderung des Klosterlebens. Lat.: Ignoti convenimus …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zusammenkommen — zu·sạm·men·kom·men (ist) [Vi] 1 jemand kommt mit jemandem zusammen; <Personen> kommen zusammen zwei oder mehrere Personen treffen sich (meist um etwas gemeinsam zu tun): Sie kamen jeden Tag zusammen, um für die Prüfung zu lernen 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenkommen — zu|sạm|men|kom|men (sich begegnen); alle Teams sind zusammengekommen; aber wenn möglich, wollen wir zusammen (gemeinsam) kommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenkommen — [zammàkemmà/zammkemmà/ zammàkummà/zammkummà] 1. sich treffen, tagen, sich wieder sehen 2. nicht darauf ankommen, keine Rolle spielen (auf des kummt s iatz aa nimmer zamm...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • sammeln — erholen; neu erstellen; (sich) berappeln (umgangssprachlich); wiederherstellen; regenerieren; (sich) scharen; vereinen; zusammenschließen; anhäufen; …   Universal-Lexikon

  • versammeln — (sich) treffen; zusammenkommen * * * ver|sam|meln [fɛɐ̯ zaml̩n]: a) <tr.; hat (mehrere Menschen) veranlassen, sich zu einer Zusammenkunft für einige Zeit an einen bestimmten Ort zu begeben: die Schülerinnen und Schüler in der Aula versammeln;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”